Dr. Jane Goodall feiert ihren 91. Geburtstag – Mache den Tag #GOODallDay - Jane Goodall Institut - Deutschland

Dr. Jane Goodall feiert ihren 91. Geburtstag – Mache den Tag #GOODallDay

Jane Goodall glaubt daran, dass jede kleine Aktion Großes bewirken kann. Das denken auch wir und rufen euch zu Ehren Janes 91. Geburtstag dazu auf, aktiv zu werden.

Jane Goodall wird am 3. April 2025 91 Jahre alt, und wir möchten diesen besonderen Anlass mit euch feiern! Jane hat das Privileg, von einer wundervollen Gemeinschaft von Unterstützer:innen umgeben zu sein, die ihr diesen Tag mit Kuchen und Geschenken versüßen möchten. Doch das größte Geschenk, das Sie ihr machen können, ist Ihr Versprechen, gemeinsam mit ihr etwas Positives für die Menschen, die Tiere und unseren Planeten zu bewirken.

Anlässlich ihres Geburtstags hat das Jane Goodall Institute die Bewegung #GoodAllDay ins Leben gerufen, um Janes Vision der Hoffnung in die Tat umzusetzen. Am 3. April könnt ihr euch daran beteiligen, indem ihr etwas Gutes tut – ganz gleich, ob groß oder klein.

Wie geht das?

1) Wähle eine Aktion: Entscheide dich für eine positive Handlung, die du am 3. April ausführen möchten und die dir am Herzen liegt. Es kann so einfach sein wie einem Fremden ein Kompliment zu machen, sich gemeinnützig zu engagieren oder eine Spende an eine Sache zu leisten, die dir wichtig ist.

2) Teilen deine Wirkung: Teile ein Foto oder Video in den sozialen Medien mit dem Hashtag #GoodAllDay, um dich der weltweiten Feier am 3. April anzuschließen.

3) Inspiriere andere: Ermutige deine Freunde, Familie und Follower, ebenfalls mitzumachen, indem du eigenen positiven Aktionen teilen.

Jane wird oft gefragt: „Was kann ich tun, um zu helfen?“ Es kann überwältigend erscheinen, den Problemen der Welt direkt entgegenzutreten, aber wenn du klein anfängst, in deiner lokalen Gemeinschaft, kann jeder einen Unterschied machen! Unser Kinder- und Jugendprogramm, Roots & Shoots, bietet jungen Menschen die Werkzeuge und Ressourcen – wie unsere 4-Schritte-Formel, um ein Projekt zu starten – um größere Probleme in überschaubare Handlungen zu unterteilen, die sie alleine oder mit ihren Freunden umsetzen können!

Projekte für Menschen

Akt der Freundlichkeit: Verschenke einen Moment der Freude, indem du jemandem mit einer kleinen Geste der Freundlichkeit den Tag versüßt, wie zum Beispiel einem Fremden ein Kompliment machst, die Tür aufhältst oder jemandem beim Tragen von Einkäufen hilfst. Mache Freundlichkeit noch heute zur Gewohnheit!

Sozialer Gerechtigkeit: Informiere dich über eine soziale Gerechtigkeitsbewegung, über die du mehr erfahren möchtest – zum Beispiel Klimagerechtigkeit, queere Rechte oder Chancengleichheit im Gesundheitswesen – und organisiere eine Lerngruppe oder einen Buchclub, um das Thema mit deinen Freunden zu erkunden!

Lebensmittel-/Spendenaktionen: Organisiere oder helfe bei einer Lebensmittel- oder Spendenaktion in deiner Nachbarschaft! Aktionen wie diese sind eine beliebte und effektive Möglichkeit, notwendige Dinge an die Mitglieder der Gemeinschaft zu bringen, die sie am dringendsten brauchen. (Übrigens kannst du auch Spenden für das Jane Goodall Institut Deutschland sammeln, um gemeindegestützte Naturschutzprojekte, Wildtierrehabilitation, Jugendaktionen und vieles mehr zu unterstützen!)

Projekte für Tiere

Erhaltung von Wildtierhabitaten: Schaffe ein Wildtierrefugium in deinem Garten, indem du Vogelfutterstationen, Bienenhotels, Schmetterlingsgärten oder Fledermauskästen installierst, um die lokalen Wildtierpopulationen zu unterstützen!

Bewusstsein für Tierschutz: Verbreite das Bewusstsein für Tierschutzthemen, indem du Bildungsressourcen teilst, virtuelle Seminare veranstaltest oder Filmvorführungen zu Themen organisierst.

Unterstützung für Tierheime: Unterstütze Tierheime, indem du bei der Pflege von Tieren hilfst. Du kannst Haustiere in Not vorübergehend bei dir aufnehmen oder sogar Beschäftigungs-Spielzeuge für sie basteln, damit sie sich während der Wartezeit auf ihr endgültiges Zuhause beschäftigen können!

Projekte für die Umwelt

Reduktion von Plastikmüll: Triff Maßnahmen, um Einwegplastik zu reduzieren oder ganz zu vermeiden, alte Gegenstände wiederzuverwerten oder Haushaltsabfälle richtig zu recyceln. 

Grüne Events: Organisiere eine „Grün“-Veranstaltung in deiner Gemeinde, wie zum Beispiel das Pflanzen einheimischer Bäume oder das Anlegen von bienenfreundlichen Blumenbeeten in den Grünflächen deiner Nachbarschaft oder in deinem Garten. Gut für die Umwelt und macht Spaß für die Gemeinschaft!

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Versuche, Fahrgemeinschaften zu bilden, um den CO2-Ausstoß zu verringern, und achte auf den Energieverbrauch, indem du Lichter und Geräte ausschaltest, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

Weißt du, was das Beste daran ist?

Wie Jane sagt, sind wir alle in einem gelebten Gewebe des Lebens miteinander verbunden. Dein Projekt wird also ganz natürlich allen dreien helfen: den Menschen, den Tieren und der Umwelt! Ein Beispiel: Ein Pollinatoren-Garten hilft der Tierwelt, indem er Nahrung und Schutz für bestäubende Insekten bietet. Er hilft den Menschen, indem er eine schöne Bereicherung für die Gemeinschaft darstellt. Und er hilft der Umwelt, indem er Bestäuber unterstützt, die auch andere Pflanzen außerhalb des Gartens bestäuben!

Egal, was du an diesem #GoodAllDay und darüber hinaus tust, mach Jane stolz, indem du Hoffnung in Taten verwandelst, die Leben erhellen und unsere Welt zu einem besseren Ort machen.

Neueste Beiträge

    Wir haben ein E-Mail mit einem Bestätigungslink an die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse gesendet. Bitte klicken Sie den Link in dieser E-Mail, um Ihre Registrierung abzuschließen.
    Immer auf dem laufenden bleiben! Newsletter abonnieren.