Am 6. Mai 2025 besuchte das Team des Jane Goodall Instituts Deutschland das Lehmdorf in Steinfurt-Borghorst – einen Ort, an dem Umweltbildung konkret wird. Mitten im Grünen, zwischen Lehmhäusern und Bäumen, zeigt sich, wie nachhaltiges Bauen und gemeinschaftliches Lernen Hand in Hand gehen können.


Ein Zentrum für nachhaltiges Lernen
Das Lehmdorf ist Teil des Umweltbildungszentrums des NABU-Kreisverbands Steinfurt e. V. und existiert bereits seit 1997. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen einen Ort zu bieten, an dem sie spielerisch ein Verständnis für Natur und Nachhaltigkeit entwickeln können.
Erleben mit allen Sinnen: Lehmhäuser, Tiere und Natur
Im Anschluss an die große Streuobstwiese stehen mehrere selbst errichtete Lehmhäuser, Beete für den Gemüseanbau und ein Pizzaofen aus Lehm. Außerdem gibt es liebevoll eingerichtete Gehege für die geretteten Tiere, einen Barfußpfad und viel Platz zum Spielen und Lernen. Das pädagogische Konzept setzt auf Eigeninitiative, Teamarbeit und praktisches Lernen.

Ein Ort im Wandel – offen für neue Ideen
Das Lehmdorf bietet ausreichend Raum für die Umsetzung neuer Ideen und entwickelt sich dadurch stetig weiter. Heute ist es ein etablierter außerschulischer Lernort, der jährlich von Schulklassen, Jugendgruppen und Interessierten besucht wird – sogar Kindergeburtstage werden hier gefeiert.

Wir danken Renate und Klaus Waltermann für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft und freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch im Lehmdorf!