Du möchtest dich engagieren? Und eigene Projekte und Workshops zu Jane Goodall, ihrer Forschung und dem Roots & Shoots Programm entwickeln und umsetzen? Dann ist dieses dreitägige Bildungsangebot genau das Richtige für Dich!
Für wen ist dieses Bildungsangebot gedacht?
Dieses Programm richtet sich an Pädagog:innen und engagierte Personen, die sich für Umweltbildung, nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung im Sinne von Jane Goodalls Vision interessieren und diese Themen in ihrem Umfeld weitertragen wollen Sei es in Bildungseinrichtungen, im beruflichen Kontext oder im privaten Engagement – die Werte und Prinzipien des Roots & Shoots Programms stehen dabei im Zentrum. Ziel ist es, dass Ihr gemeinsam einen Workshop zu den Themen Jane Goodall, ihrer Forschung, Schimpansen und Roots & Shoots konzipiert, erstellt und durchführt. Die dabei gesammelten Erfahrungen an deutschen Schulen meldet Ihr dann an uns zurück.

Was erwartet Dich?
– Teilnahme an Online-Kurs “Mut machen”:
Ein inspirierender Einstieg in die Werte und Visionen von Jane Goodall und das Roots & Shoots Programm. Der Kurs ist flexibel abrufbar und kann individuell bearbeitet werden.
– 2-tägiges Bildungsangebot vor Ort:
Tauche ein in die fachlichen Hintergründe zu den Themen Jane Goodall, Schimpansenforschung und Roots & Shoots ein und lerne praktische Projektmanagement-Tools. Dabei erarbeitest und gestaltest Du mit anderen Teilnehmenden und mit professioneller Unterstützung einen eigenen Workshop.
– Umsetzung eigener Workshops und Projekte:
Du erhältst konkrete Unterstützung, um das Gelernte direkt umzusetzen und in Deinem Umfeld anzubieten.
– Online-Erfahrungsaustausch:
Nach Deinem ersten selbst durchgeführten Workshop kannst Du Dich in einem moderierten Online-Austausch mit anderen Multiplikator:innen vernetzen und Erfahrungen teilen.
Was solltest Du mitbringen?
– Bereits vorhandenes Wissen über und/oder großes Interesse an den Themen Jane Goodalls
– Lebensgeschichte, Schimpansenforschung sowie an Jane Goodalls Kinder- und Jugendprogramm Roots & Shoots
– Freude an Kommunikation, Pädagogik und kreativer Gestaltung zur Vermittlung spannender Inhalte, insbesondre für Kinder
– Die Möglichkeit, vom 04. – 06.07.2025 persönlich an einem Treffen im Raum Innsbruck teilzunehmen, um gemeinsam mit gleichgesinnten Freiwilligen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich einen Workshop auszuarbeiten
– Zeit, um im Schuljahr 2025/2026 an mindestens 7 Tagen unter der Woche Workshops an Schulen in Deiner Umgebung durchzuführen

Nach dem Workshop
– Du bist in der Lage, eigenständig Workshops und Projekte zu Jane Goodall und Roots & Shoots durchzuführen.
– Du erhältst Zugang zu umfangreichen Unterlagen und unterstützenden Materialen.
– Du wirst Teil eines Netzwerks zum Austausch mit anderen Teilnehmenden, zur Ideenentwicklung und zur Weiterentwicklung bestehender Konzepte.
Rahmenbedingungen
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos bei Bereitschaft, im Schuljahr 2025/26 eigenständig 7 Workshops an Schulen in Deiner Umgebung durchzuführen.
Fahrt und Unterkunft: Werden gestellt.
Termine:
– Online-Kurs “Mut machen”: Flexibel abrufbar
– 3-tägiges Bildungsangebot in persona: 04.-06.07.2025
– Feedback-Gespräche: Individuelle Vereinbarung
Ort: Im Raum Innsbruck

Jetzt anmelden!
Habt Ihr Interesse? Dann meldet Euch bis zum 30.03.2025 über rootsandshoots@janegoodall.de an.
Bitte beachtet: Wir haben nur fünf Plätze zu vergeben und bitten deswegen um Verständnis, wenn nicht alle Anmeldungen berücksichtig werden können.
Werdet Teil der Roots & Shoots Community – Gemeinsam für eine bessere Zukunft!