Seit Jahren setzt sich das Jane Goodall Institut Deutschland in einem breiten Bündnis aus Umwelt-, Verbraucher-, Tierschutz- und Gesundheitsorganisationen für ein böllerfreies, friedliches Silvester ein.
Auch in diesem Jahr ist das Bündnis weiter gewachsen und besteht jetzt neben dem Jane Goodall Institut aus folgenden Organisationen: Deutsche Umwelthilfe DUH, Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes, Bundesärztekammer, Bundesverband Tierschutz, Deutscher Tierschutzbund, Deutsche Tinnitus-Liga, Gewerkschaft der Polizei, Bundesverband Bürohunde, Jane Goodall Institut Deutschland, Bundesverband Menschen für Tierrechte, Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg, NaturFreunde Deutschlands, PETA Deutschland, Pro Wildlife, TASSO, Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft, Tierschutznetzwerk Kräfte Bündeln, VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz, das Haustierregister FINDEFIX. Erst kürzlich hat sich zudem der Deutsche Naturschutzring (DNR) angeschlossen.
Eine wahrhaft beeindruckende Liste! Und eine wachsende Mehrheit der Bevölkerung steht ebenfalls mit 59 Prozent hinter einem Böllerverbot.
Protestaktion vor dem Brandenburger Tor
Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, wurde am 5. Dezember im Rahmen der Innenministerkonferenz eine Protestaktion vor dem Brandenburger Tor initiiert, die mit einer großen fliegenden Katze und reichlich Unterstützern für ordentlich Aufsehen gesorgt hat. Auch hier wurde Bundeninnenminstern Faeser aufgefordert, endlich die rechtliche Grundlage für ein böllerfreies Silvester zu schaffen. Man glaubt es kaum, aber dazu muss in der geltenden Sprengstoffverordnung nur ein einziger Satz gestrichen werden! Dadurch wäre der Verkauf und das Abfeuern von schwarzpulverhaltigen Feuerwerkskörpern endgültig bundesweit verboten.

Silvester geht auch anders!
Um friedliche Alternativen zum Feuerwerk aufzuzeigen und die Freude am gemeinsamen Feiern in den Mittelpunkt zu stellen, hat die DUH bereits Ende November mit einer Drohnenshow im Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark in Berlin für Begeisterung gesorgt. Feiern ohne Rekord-Feinstaubbelastungen, Millionen in Panik geratende Tiere, tausende Verletzungen und Tonnen Müll!
Wer unsere Mitmachaktion #böllerciao unterstützen will, kann sich hier in die lange Liste der Unterzeichnenden des offenen Briefes an Bundesinnenministerin Faeser für ein böllerfreies Silvester einreihen:
Persönliche Worte von Dr. Jane Goodall
Dr. Jane Goodall äußerte sich bereits 2021 persönlich zum Thema private Böllerei an Silvester: