Der Roots & Shoots No Waste November ruft seit 2017 Einzelpersonen und Unternehmen dazu auf, durch einfache und kreative Maßnahmen Alltagsabfälle zu reduzieren. Die Idee für diese Initiative entstand auf der jährlichen Roots & Shoots-Konferenz in Windsor, bei der junge Menschen gemeinsam Ideen entwickeln, um in den Bereichen Klimawandel, Umweltschutz und nachhaltige Lebensweise aktiv zu werden.
Der No Waste November konzentriert sich, wie der Name schon sagt, darauf, Abfälle in unserem täglichen Leben zu reduzieren oder sogar vollständig zu vermeiden. Die Bewegung erkennt dabei die Vielfalt von “Abfall” in verschiedenen Kulturen, Geschlechtern, Generationen und Lebensstilen an. Die No Waste November Bewegung strebt danach, lokale Gemeinschaftsbemühungen mit unserer globalen Kampagne zu verknüpfen und die individuelle Auswirkung jedes Einzelnen so aufzuzeigen. Denn wenn alle ihre Verschwendung reduzieren würde, könnte das bereits einen erheblichen Unterschied machen!
Abfall vermeiden in deinem Alltag
In der Kampagne 2023 erhälst du wertvolle Tipps und Ideen von unserer Roots & Shoots-Redaktion, wie du Bereichen deines Alltag nachhaltiger gestalten kannst.
Um folgende Bereiche geht es:
Wie kann ich teilnehmen?
Schritt 1: Verpflichte dich selbst dazu, im Sinne der Umwelt auf etwas zu verzichten.
Du brauchst Anregungen für dein “No Waste November”-Versprechen? Finde in unserem Kalender Inspiration für Veränderungen, die du unkompliziert in deinem Alltag umsetzen kannst.
Schritt 2: Motiviere andere.
Halte dein Versprechen durch ein Foto oder Video fest und teile es in den sozialen Medien unter @NoWasteNovember oder verwende den Hashtag #NoWasteNovember, um andere zu inspirieren!
Schritt 3: Setzen deine Versprechen fort.
Setze dein Versprechen für den restlichen Monat um – und darüber hinaus!