Berührt und inspiriert durch den Dokumentarfilm „Janes Journey“ nahm Franziska Wulff im Jahr 2012 an einer Projektreise nach Tansania und Gombe teil. Seit dieser Reise ist sie dem Jane Goodall Institut verbunden und wurde 2018 zum Vorstandsmitglied gewählt. Im Pure & Positiv Interview gibt die Hamburgerin einen tollen Überblick über ihre ehrenamtliche Arbeit – und somit auch über Jane Goodall.
Was bedeutet Ihnen die Arbeit als Vorstandsmitglied beim Jane Goodall Institut? Diese und viele spannende Fragen beantwortet Franziska Wulff im Pure & Positiv Interview. Auch spricht Sie darüber, welche Inhalte ihrer Arbeit prägend für sie sind und welche Projekte das Institut unterstützt.
Im Interview wird auch Jane Goodalls Amt als UN-Friedensbotschafterin und ihr Buch “Das Buch der Hoffnung” erwähnt. Franziska Wulff beantwortet daraufhin die Frage, wie man aus ihrer Sicht in Zeiten der Krise, einen Weg in die Zukunft findet und die Hoffnung wieder ins Leben einziehen lassen kann.,
Besondere Aufmerksamkeit widmet das Jane Goodall Institut auch dem Programm „Roots & Shoots”, welches heranwachsende Generationen dazu sensibilisiert und informiert, ein Selbstverständnis für eine reflektierte, nachhaltige und friedliche Lebensweise zu entwickeln. Franziska Wulff erklärt, wie dieses Programm genau abläuft.
Die Antwort auf diese und weitere Fragen, findet Ihr im Pure & Positiv Interview.