Transparenz

Jahresberichte

Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Die Initiative Transparente Zivilgesellschaft versteht sich als eine Initiative von der Zivilgesellschaft für die Zivilgesellschaft.
Hintergrund für die Initiative ist, dass es für gemeinnützige Organisationen in Deutschland keine einheitlichen Veröffentlichungspflichten gibt. Die Unterzeichner verpflichten sich, zehn relevante Informationen leicht auffindbar der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mit 1.437 teilnehmenden Organisationen (Stand Februar 2021) ist es die größte zivilgesellschaftliche Transparenzinitiative Deutschlands.
Ein Trägerkreis sorgt für die Verbreitung der Initiative, kontrolliert stichprobenartig die Einhaltung der Teilnahmebedingungen und ist für die Weiterentwicklung zuständig.
Als Unterzeichner der Selbstverpflichtungserklärung veröffentlicht das Jane Goodall Institut – Deutschland e.V. diese zehn Punkte (Stand 23.03.2022):
Jane Goodall Institut Deutschland e.V.
Sitz: München
Neureutherstr. 28, 80799 München
Gründungsjahr: 2010
Ansprechpartner: Yasmin Saruji (Geschäftsführung)
Telefonnummer: 089 – 666 10 327
Unsere Arbeit ist wegen Förderung des Umwelt- und Artenschutzes nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid 2018 – 2020 des Finanzamts für Körperschaften, München (Steuernummer 143/217/60806) vom 12.01.2022 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Einen Überblick über unser Team finden Sie hier.
Lesen Sie unseren Tätigkeitsbericht im aktuellen Jahresbericht (2023).
Anzahl hauptamtlicher Mitarbeiter*innen: 5
Yasmin Saruji (Geschäftsführung)
Claudia Kiesel (Finanzen & Buchhaltung)
Rafaela (Kommunikation & Branding)
Lisa Popp (Roots & Shoots Koordination)
Ann Lang (Betreuung Unterstützende)
Anzahl ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen: 8
Dr. med. vet. Ulrike Beckmann (Vorstandsvorsitzende & Wissenschaftliche Beratung)
Franzisa Wulff (2. Vorstand)
Lorenz Knauer (3. Vorstand)
Barbara Lux-Krönig (Mitglied des Vorstands)
Tessina Strelow (Mitglied des Vorstands)
Volker Meyer-Lücke (Mitglied des Vorstands)
Dr. Anna Ricarda Gerlach (Rechtsberatung)
Jannis Katzenmeier (Roots & Shoots Redaktion)
Die Gesamtanzahl ehrenamtlich geleisteter Stunden beläuft sich auf ca. 40h/Woche.
Anzahl geringfügig Beschäftigte: 0
Profile zu unseren ehrenamtlichen- und hauptamtlichen Mitarbeitern finden Sie auf der Seite “Unser Team“.
Angaben zur Mittelherkunft finden Sie ins unserem Jahresbericht (2023) auf S.44 ff.
Angaben zur Mittelverwendung finden Sie in unserem Jahresbericht (2023) auf S.44 ff.
Das Jane Goodall Institut – Deutschland e.V. ist eine Tochterorganisation des “the Jane Goodall Institute” mit Sitz in Vienna, VA 22182 – USA.
Bislang gab es keine Zahlungen juristischer Personen, deren Höhe mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets des Jane Goodall Insitut – Deutschland e.V. ausmachten.
Jahresberichte des Jane Goodall Instituts
Im Natur- und Artenschutz konnten wir bereits vieles erreichen. Dies war nur durch Spenden, Mitgliedschaften, Patenschaften für Schimpansen und weitere unterstützende Maßnahmen möglich. Ein herzliches Danke an alle Helfer:innen!
