Der “No Waste November” soll Menschen dabei unterstützen, individuell zu einem nachhaltigen Lebenswandel und Konsumverhalten zu finden. So wird individuelles Engagement global verknüpft und ein Welleneffekt bewirkt. Die Kampagne zeigt uns, dass ein nachhaltiger Lebenswandel nicht kompliziert und zeitaufwendig sein muss.
Wie kann ich mitmachen?
Setzt euch ein persönliches Ziel, worauf ihr zugunsten der Umwelt im November verzichten wollt. Dies kann beispielsweise Folgendes sein: Möglichst wenig Müll produzieren, regionale oder saisonale Produkte konsumieren etc. Schreibt euer Ziel auf die Pledge-Card, (Pledge heißt übersetzt Versprechen) und macht ein Bild von euch und eurer Pledge-Card. Teilt das Foto mit dem Hashtag #NoWasteNovember auf euren Social-Media-Kanälen, um andere zu inspirieren.
Der No Waste November Kalender
Der Kalender begleitet zusätzlich durch die 30-tägige Kampagne. Er funktioniert nach dem Prinzip eines Adventskalenders. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen mit einer kleinen Challenge mit Tipps zum nachhaltigen Leben. Ob und wie ihr euch davon inspirieren lassen wollt, ist ganz euch überlassen. Ihr werdet selbst merken: Mit dem eigenen Beitrag tut man nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch sich selbst!

Nachhaltigkeit bringt Freude und kann verbinden .
Wichtig ist bei all dem auch: Nachhaltigkeit soll und darf Spaß machen. Geht es also nicht zu verbissen an. Vielleicht mögt ihr euch mit eurer Familie oder euren Freunden gemeinsam etwas ausdenken. Das bringt gegenseitige Motivation und Inspiration. Probiert es für euch individuell aus und zeigt der Welt, wie leicht es sein kann, sich zum Guten zu verändern!
So leicht kann es gehen:




Wir laden alle herzlich dazu ein, dabei zu sein und ein Zeichen gegen die fortschreitende Verschmutzung unserer Erde zu setzen.
In diesem Sinne wünschen wir euch viel Erfolg!